Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zenorilthava
1. Allgemeine Informationen
Bei zenorilthava nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen. Als vertrauensvoller Partner für Investitionsanalysen und -strategien verpflichten wir uns, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Erklärung gilt für alle Dienste und Services, die über zenorilthava.com bereitgestellt werden.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Kontaktdaten des Verantwortlichen
zenorilthava
Brenneick 1a
21220 Seevetal
Deutschland
Telefon: +491704169116
E-Mail: info@zenorilthava.com
3. Arten der erhobenen Daten
Wir erfassen verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Erfassung erfolgt dabei transparent und zweckgebunden.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für die Kommunikation und Kontoverwaltung.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Nutzungsstatistiken zur Optimierung unserer Services.
Finanzbezogene Daten
Informationen zu Ihren Anlageinteressen und Risikobereitschaft zur personalisierten Beratung.
Verhaltensdaten
Nutzungsmuster, Präferenzen und Interaktionen mit unserer Plattform zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Optimierung unserer Investitionsanalysedienste
- Personalisierte Beratung und Strategieentwicklung für Ihre Finanzplanung
- Kommunikation über Marktentwicklungen und relevante Finanzinformationen
- Technische Sicherheit und Betrugsprävention zum Schutz Ihrer Daten
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Entwicklung neuer Services und Verbesserung bestehender Angebote
- Kundenservice und Support bei Fragen zu unseren Dienstleistungen
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Hauptsächlich verarbeiten wir Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bei der Verarbeitung sensibler Finanzdaten beachten wir besondere Schutzbestimmungen und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn wir mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.
Zu unseren vertrauenswürdigen Partnern gehören IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung, Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen und spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen. Alle Partner werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir stellen sicher, dass Sie diese Rechte einfach und effektiv ausüben können.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten Format zur Übertragung an andere Anbieter bereitgestellt werden.
Widerspruchsrecht
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in zertifizierten Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates und -audits, sowie strenge Zugangskontrollen für Mitarbeitende. Darüber hinaus schulen wir unser Personal regelmäßig in Datenschutz und IT-Sicherheit.
Trotz aller Schutzmaßnahmen möchten wir Sie daran erinnern, dass auch Sie zur Datensicherheit beitragen können: Verwenden Sie sichere Passwörter, loggen Sie sich nach der Nutzung aus und melden Sie verdächtige Aktivitäten umgehend.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.
- Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre aufbewahrt
- Finanzbezogene Beratungsdokumente unterliegen einer 10-jährigen Aufbewahrungspflicht
- Technische Logdaten werden nach maximal 6 Monaten automatisch gelöscht
- Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität gespeichert
10. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen für internationale Datenübertragungen.
Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass Ihre Daten weiterhin angemessen geschützt sind. Sie haben das Recht, Kopien dieser Garantien anzufordern.
11. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse und Marketing.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder unser Cookie-Management-Tool nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Services Rechnung zu tragen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Telefon: +491704169116
Post: zenorilthava, Brenneick 1a, 21220 Seevetal